Bedienung


Schnellstart
Starten Sie Grundgerüst. Drücken Sie auf den Button "Öffnen" und wählen Sie Ihr unkompiliertes Skript aus.
Füllen Sie nun alle Felder auf der linken Seite aus.


Programmname:

Der Name des Programms.

Kürzel:

Ein möglichst verkürzter Programmname.

Ausführl. Name:

Der ausführliche Programmname.

Inst. Ordner:

Der Ordner, in den bei der Installation die Dateien entpackt werden.

Prog. Version:

Kurze Programmversion, die bei der Installation angezeigt wird.

Update-Version:

Genaue Programmversion. Wird für den Vergleich dieser Version mit der online verfügbaren Version benötigt.

Update-Abgleich:

Online Speicherort der .ini Datei, in der die Informationen über die online verfügbare Version stehen.


Wählen Sie auf der rechten Seite die Dateien aus, die mit in den Installer gepackt werden sollen.

Ordner:

Alle Unterordner im installiertem Programm.

Dateien:

Alle Dateien, die in die Installationsdatei gepackt und bei der Installation extrahiert werden.

Exe:

Alle Skripte, die vor dem Erstellen der Installationsdatei kompiliert und mit hineingepackt werden.

Optional können Sie nun für Ihre zu kompilierenden Skripte einen Icon auswählen.


Drücken Sie auf "Installationsdatei generieren".



Details
Programmname, Kürzel, Ausführlicher Name und Programmversion werden während der Installation angezeigt.
Sie haben keine weitere Bedeutung.


Die Updatefunktion startet beim Aufrufen des fertigen Hauptprogrammes automatisch und überprüft im Hintergrund, ob ein neues Update verfügbar ist. Das automatische Prüfen auf Updates kann deaktiviert werden:

Damit die Updatefunktion ordnungsgemäß funktioniert, muss folgendes gewährleistet sein:
Weitere Punkte sind zu beachten:




Was Grundgerüst macht




Sprachen
Seit Version 2.03.01 wird Grundgerüst standardmäßig in folgenden Sprachen unterstützt:
Die gewünschte Sprache lässt sich im Menü unter "Einstellungen > Sprachen" einstellen.

Im Installationspaket ist zudem das "Translation Tool" enthalten, welches es ermöglicht auch eigene Sprachpakete für Grundgerüst zu erstellen.
Ein korrekt übersetztes und vollständiges Sprachpaket, kann auf Anfrage natürlich auch mit in das Standard-Repertoire aufgenommen werden.