1.0
(26.04.2010)
Funktionen:
Anlegen beliebig vieler Listen.
5 Kasten-System.
Abfrage von Wörtern, die das letzte mal vor mindestens einer vorgegebenen Zeit abgefragt wurden.
Ignorieren von versehentlich eingegebenen Leertaste, # oder + während der Abfrage. Wahlweise auch das vergessene "to" vor dem Wort.
Anzeigen einer Liste aller Vokabeln.
Sofortiges Bearbeiten einer Vokabel während der abfrage. (Für den Fall, dass man einen Fehler entdeckt und ihn gleich beheben möchte)
1.1 (29.04.2010)
Neue
Funktionen:
Speichern von deutschen und englischen Kommentaren, z.B. Beispielsätze, Erläuterungen.
Verbesserungen:
Die Fenster verschwinden beim Abfragen nicht mehr andauernd.
Programm wird deutlich schneller, weil die Vokabeln nun beim Start einmal komplett eingelesen werden, statt jedes mal, wenn nach einer neue Vokabel gesucht werden muss.
Größe des Abfragefelder beim Abfragen wurde der Größe des Eingabefeldes beim Hinzufügen der Vokabeln angeglichen.
2.0
(04.05.2010)
Neue Funktionen:
Automatische Suche nach Vokabeln, die vor möglichst langer Zeit abgefragt wurden.
Aussprache der Wörter mit Microsoft Sam. (Mithilfe eines externen Skripts)
Aussprache der Wörter mit Audiodatei im Ordner Sound\Aussprachen.
Korrigieren von versehentlich eingegebenen Leertaste, # oder + auch beim Hinzufügen oder Korrigieren der Vokabeln.
Nun werden Klammern unterstützt. (Mehr dazu in der Anleitung)
Unterstützung für andere Sprachen, durch einschaltbare Tastenkombinationen für Sonderzeichen.
Abfrage in beide Richtungen.
Zusammenführen von Listen.
Kopiermodus für schnellere Eingabe von Vokabeln. (Mehr dazu in der Anleitung)
Verbesserungen:
Fehler behoben. Nachdem eine Vokabel mit mehreren Bedeutungen abgefragt wurde, wurden die 2. und 3. Bedeutungen aus dem Lösungsfenster nicht gelöscht, wenn dann eine Vokabel mit nur einer Bedeutung kam.
Während der Eingabe von Vokabeln wird die zuletzt eingegebene Vokabel angezeigt, für der Fall, dass man vergisst, wo man gerade beim Eintragen ist.
2.1
(06.05.2010)
Verbesserung:
Nun muss man für den Vokabeltrainer kein AutoHotkey mehr installieren. Der Vokabeltrainer ist nun zu 100% portabel, kann also ohne weiteres auf jedem PC benutzt werden, z.B. in der Schule.
Fehler behoben. Wenn es eine englische Lösung mit höchstens zwei Buchstaben gab, wurde als richtig gewertet, wenn man nichts eingab.
Nun kann man das Wort "error" auch speichern. (früher konnte man es aus technischen Gründen nicht)
2.2
(16.05.2010)
Neue Funktionen:
Aussprechen einer einzelnen Vokabel möglich.
Eine kurze Lernstatistik wird während dem Lernen angezeigt.
Verbesserungen:
Die Eingabe und das Anzeigen der Kommentare verbessert.
Die Maus kann auf Wunsch automatisch weggeschoben werden, damit sie beim Tippen nicht im Weg ist.
3.0 (06.06.2010)
Neue
Funktionen:
Auffinden von doppelten Vokabeln
Frei einstellbare Computerstimme für die Aussprache
Verbesserungen:
Komplette Überarbeitung des Programms, Verbesserung der Bedienbarkeit, Geschwindigkeit und Stabilität.
Während eine Vokabel ausgesprochen wird, hängt das Programm nicht mehr und die Aussprache kann abgebrochen werden
3.1 (05.01.2011)
Erstmalige Veröffentlichung
Verbesserungen:
Viele kleine Verbesserungen und Behebung einiger Bugs
3.2
(02.08.2012)
Neue Funktionen:
Neues Text To Speech Engine. Es ist nun konfigurierbar (Lautstärke, Geschwindigkeit und Tonhöhe). Danke an Learning One.